Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

etwas in Falten legen

См. также в других словарях:

  • Falten — Falten, verb. reg. act. in Falten legen. Einen Brief falten, zusammen falten. Manschetten falten. Die Manschetten falten sich nicht gut. Die Stirn falten, Runzeln ziehen. In etwas weiterer Bedeutung faltet man die Hände, wenn man sie zum Gebethe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • legen — geringer werden; verringern; kleiner werden; verblassen; nachlassen; einlagern; betten; lagern; einbetten; setzen; einstellen; tun ( …   Universal-Lexikon

  • falten — fạl·ten; faltete, hat gefaltet; [Vt] 1 etwas falten (meist genau in der Mitte) eine ↑Falte (2) in ein Stück Papier oder Stoff machen und es dann zusammenlegen <ein Handtuch, eine Serviette, ein Blatt Papier genau, sauber falten; etwas einfach …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang …   Universal-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • rümpfen — runzeln (Stirn, Augenbrauen) * * * rümp|fen [ rʏmpf̮n̩]: in der Wendung die Nase rümpfen: [die Nase krausziehen und] etwas mit Missfallen, Verachtung ansehen: beim Anblick der angebotenen Speisen rümpfte sie nur die Nase; er roch die Zigaretten… …   Universal-Lexikon

  • Darm — [darm], der; [e]s, Därme [ dɛrmə]: Verdauungskanal zwischen Magen und After: sie hat sich eine Erkrankung des Darms zugezogen. Syn.: ↑ Eingeweide <Plural>. Zus.: Blinddarm, Dickdarm, Dünndarm, Enddarm, Mastdarm, Zwölffingerdarm. * * * Dạrm …   Universal-Lexikon

  • Falte — Fạl·te die; , n; meist Pl; 1 eine Art Linie in der Haut, die z.B. beim Lachen entsteht, die typisch ist für das Gesicht älterer Menschen <Falten im Gesicht, unter den Augen haben; die Stirn in Falten legen> || K : Faltenbildung || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • raffen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); schnallen ( …   Universal-Lexikon

  • Falte — 1. Falten sind schwerlich aus Kleidern zu reiben. – Lehmann, 316, 29. 2. Was in den Falten des Herzens schläft, sind Blitzstrahlen für Geister. – Sprichwörterschatz, 22. *3. Es wird keine Falten machen. Es wird ohne Anstand, ohne Widersprach… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stirn — Stịrn die; , en; meist Sg; der Teil des Kopfes zwischen den Augen und den Haaren <eine hohe, niedrige, flache, gewölbte, fliehende Stirn; die Stirn runzeln, in Falten legen / ziehen>: sich den Schweiß von der Stirn wischen || Abbildung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»